Drei Jahre ist es heute her, dass ich verhaftet und für neun Monate in Untersuchungshaft genommen wurde – ohne Anklage, ohne Urteil. Ein Ereignis, das mein Leben verändert hat. Aber nicht gebrochen. Im Gegenteil.
Ich blicke zurück mit Dankbarkeit: für alle, die in dieser Zeit zu mir gehalten haben, für die unzähligen Zeichen der Unterstützung, für jedes offene Wort und jede still getragene Hoffnung. Vor allem aber blicke ich nach vorn – mit Klarheit, innerer Ruhe und dem unerschütterlichen Vertrauen, dass Wahrheit ihren Weg findet.
Demo am 07.09.2022 für Michael Ballweg, JVA Stuttgart Stammheim
29.06.2025 – Heute ist der 3. Jahrestag nach der Verhaftung
Der Versuch, mich zum Schweigen zu bringen, hat das Gegenteil bewirkt. Wir haben in dieser Zeit nicht aufgegeben, sondern weiter aufgebaut: Netzwerke der Selbstermächtigung, digitale Alternativen, neue Formen der Zusammenarbeit.
Denn:
„Der beste Anführer ist nicht der mit den meisten Anhängern. Der beste Anführer ist der, der die meisten Anführer erschafft.“
Wenn Menschen beginnen, sich selbst zu vertrauen, Verantwortung zu übernehmen und in ihrer eigenen Kraft zu stehen – dann entsteht eine Bewegung, die nicht mehr aufzuhalten ist.
Heute, drei Jahre später, geht es nicht um einen einzelnen Fall. Es geht um das, was wir als Gesellschaft aus solchen Momenten machen. Um Eigenverantwortung. Um die Bereitschaft, hinzusehen. Und um den Mut, sich nicht von Angst oder Druck bestimmen zu lassen.
Ich danke Euch – für Eure Unterstützung, für Euren Mut, für Euren eigenen Weg.
Lasst uns weiter gemeinsam an einer besseren Welt arbeiten. Für Frieden. Für Freiheit. Für Selbstbestimmung.
Euer
Michael
Aktueller Stand nach 38 Verhandlungstagen: Landgericht wollte einstellen – Staatsanwaltschaft zwingt zur Weiterverhandlung
Seit Oktober 2024 läuft am Landgericht Stuttgart der Prozess gegen mich. Nach 38 Verhandlungstagen, rund 80 Zeugen und monatelanger Beweisaufnahme steht fest:
- Kein einziger Zeuge konnte belegen, dass ich private Vorteile aus Schenkungen gezogen habe.
- Das Landgericht wollte das Verfahren einstellen – die Staatsanwaltschaft stellte daraufhin einen Befangenheitsantrag gegen die gesamte Kammer.
- Die ursprüngliche Anklage war bereits im Oktober 2023 nicht zugelassen worden. Erst das OLG zwang das Verfahren durchzusetzen.
- Ein Finanzbeamter 🕵️♂️ sprach zuletzt offen von einem politischen Ermittlungsauftrag.
📆 Jetzt wird weiterverhandelt – bis zum 2. Oktober 2025.
Der nächste Verhandlungstermin ist am Mittwoch, 02.07.2025 um 9:00 Uhr am Landgericht Stuttgart.